Kurse
Wir haben keine Wartelisten für unsere Kurse. Sobald ein Kurs ausgeschrieben ist, kann sich dafür angemeldet werden.
Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie unten auf der Seite.
Zeltlager (Nr.: 2025-JU003)
- Status
- nur noch wenige Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Alle Kinder und Jugendlichen der DLRG Ortsgruppe Gräfenhausen e.V., deren Geschwister, Freunde, etc.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.06.2025) -
- Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Seepferdchen-Abzeichen
- Inhalt
Wie in den Jahren zuvor möchten wir auch 2025 wieder ein Jugend-Zeltlager mit euch veranstalten.
Ihr könnt auch eure Freunde/Geschwister (keine Eltern, dies ist eine reine Jugendveranstaltung) mit anmelden, die keine Mitglieder bei uns sind. Hier sind jedoch 10€ mehr zu entrichten.
!! Tshirt Größe angeben!!
Aufgrund unseres 50-Jährigen Vereinsjubiläums erhält jeder Teilnehmer ein besonderes Erinnerungs T-Shirt. Bitte bei der Anmeldung unbedingt die Tshirt Größe mit angeben, gerne auch eine Nummer größer, damit es lange passt ;) WICHTIG: Bei Anmeldungen nach dem 06.05.2025 kann es sein, dass das Jubiläumsshirt nicht mehr rechtzeitig vor dem Zeltlager ankommt.
Getränke werden zum Selbstkostenpreis für je 1€ (Fanta/Schorle etc.) verkauft. Für Wasser und Tee werden wird nichts berechnen. Wir führen eine Strichliste und eure Eltern bezahlen den Betrag dann wenn Sie euch wieder abholen.
Wir werden für euch ein umfangendes Rahmenprogram vorbereiten mit viel Spiel und Spaß, Kreativität, Lagerfeuerstunden und natürlich auch Ruhephasen die euch dann zur freien Verfügung stehen.
Eure Eltern bringen euch hin und ihr werdet auch wieder von euren Eltern an dem Zeltplatz abgeholt.
Ab 12 Jahren dürft ihr zu 2 in einem von euch mitgebrachten Zelt schlafen. Um die Einzelzelte vom Platz her gut planen zu können, gebt unbedingt an ob ihr in einem eigenen Zelt schlaft.Sollten Fragen auftreten, zögert nicht mich anzusprechen! Per Email, per Whatsapp, ganz egal ich melde mich auf jeden Fall zurück!
- Veranstalter
- DLRG OG Gräfenhausen Jugend
- Verwalter
- SeminarApp DLRG OG Gräfenhausen e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Zeltplatz Wald-Amorbach, Im Kirschgarten, 64747 Wald-Amorbach
- Termin
-
19.06. 11:00 Uhr bis 22.06.25 11:00 Uhr - Zeltplatz Wald-Amorbach: 64747 Wald-Amorbach, Im Kirschgarten
- Meldeschluss
- 01.06.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 20
Maximal: 75 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 50,00 € für Mitglieder
- 60,00 € für Nichtmitglieder
- Mitzubringen sind
Impfpass, Krankenversicherungskarte, Liege oder Feldbett (KEINE Isomatte), Schlafsack, Kopfkissen, langer Schlafanzug oder Trainingsanzug für nachts, ausreichend Kleidung und Wechselkleidung, Das heißt: min. 6x Unterwäsche + Socken + T-Shirts + ausreichend Pullover + kurze und lange (!!!) Hosen + feste Schuhe, Gummistiefel, Regenjacke, Warme Jacke für abends, Kulturbeutel mit Seife, Zahnbürste/-pasta, Waschlappen, Duschgel, Shampoo usw., Handtuch, großes Badetuch, Badeanzug/Badehose, Sonnencreme, zum Essen: tiefen und flachen Teller + Besteck (Gabel, Messer, Löffel, Teelöffel) + Tasse/Becher, Rucksack, Kopfbedeckung: Mütze/Kappe o.Ä. (Zecken!), Taschenlampe + Ersatzbatterien, Schreib-/Mal- und Bastelsachen (Schere!), Kindersitz für unsere Ausflüge
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Hinweis für alle Erziehungsberechtigten:
Mit Anmeldung Ihres Kindes erklären Sie sich mit den folgenden Punkten einverstanden.
Ihr Sohn/Ihre Tochter wird bei Fehlverhalten gegen die guten Sitten, Moral und/oder Anordnungen der Betreuer, von einem Erziehungsberechtigten abgeholt oder auf Ihre Kosten nach Hause geschickt.
Außerdem sind Sie damit einverstanden, dass Ihr Sohn/IhreTochter im Falle eines Unfalls ärztlich behandelt werden darf. In einer Notfallsituation darf Ihr Sohn/Ihre Tochter auch ohne Ihr Wissen operiert werden bzw. es darf das Nötigste vom Arzt behandelt werden, sofern Sie nicht erreichbar sind.
Die Versichertenkarte der Krankenkasse und den Impfausweis des Kindes geben Sie bei einem Betreuer ab. Des Weiteren kontrollieren Sie im Vorfeld den Impfstatus Ihres Kindes und lassen anfallende Auffrischimpfungen vor dem Zeltlager durchführen.
Bei abgelaufener Tetanusimpfung, muss das Kind bei ärztlicher Behandlung evtl. geimpft werden.
Bitten geben Sie bei der Anmeldung alle (!) bekannten Krankheiten/Allergien an, sowie die Medikamten, die regelmäßig eingenommen werden müssen.
Die benötigte Menge der Medikamente für die Dauer des Zeltlagers, geben Sie mit der Versichertenkarte und dem Impfausweis bei einem Betreuer ab, weisen den Betreuer ein, was/wann/wieviel an Medikamenten genommen werden muss und erlauben hiermit, dass die einzunehmenden Medikamente täglich vom Betreuer dem Kind ausgehändigt werden (Einnahme unter Aufsicht).
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist ausschließlich online auf unserer Internetseite (https://graefenhausen.dlrg.de/kurse/) unter dem Menüpunkt "Termine" möglich.- Dokumente